„Wärmeversorgung in der Gemeinde Adelschlag – Wohin geht die Reise?“
in den letzten Monaten war immer wieder auch vom sogenannten „Heizungsgesetz“ die Rede. Der Deutsche Bundestag hat im Zuge dessen auch beschlossen, dass die Kommunen verpflichtet sind, für sich eine „Kommunale Wärmeplanung“ auf den Weg zu bringen. Die Gemeinde Adelschlag war hier Vorreiter und hat seine „Kommunale Wärmeplanung“ gemeinsam mit dem Institut für Energietechnik IfE GmbH (Amberg) bereits abgeschlossen. Diese Wärmeplanung ist insbesondere und gerade auch für alle Hauseigentümer/innen in der Gemeinde in Zukunft relevant, um sich über Potentiale und Möglichkeiten für die eigene Heizanlage zu informieren. Welche Heizung ist die Richtige für mich?
Aus diesem Grund lädt die Gemeinde Adelschlag gemeinsam mit dem Landkreis Eichstätt und dem IfE zu einer
Infoveranstaltung
„Wärmeversorgung in der Gemeinde Adelschlag –
Wohin geht die Reise?“
am 24.03.2025 19 Uhr in die Dorfstubn in Möckenlohe
ein. Hier werden durch das IfE die Vorgehensweise und die Ergebnisse der Wärmeplanung der Bevölkerung präsentiert. Zudem soll ein Überblick über künftig mögliche Wärmeversorgungs- bzw. Heizsysteme und Fördermöglichkeiten gegeben werden. Unabhängige Energieberater/innen und Mitarbeiter/innen vom Landkreis Eichstätt (Fachbereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Grünplanung) stehen den Bürger/innen für konkretere Fragen in diesem Zusammenhang zur Verfügung.
Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Hauseigentümer/innen an dieser Veranstaltung teilnehmen, um hier aus erster Hand zu erfahren, was im Gemeindegebiet zukünftig möglich und sinnvoll sein wird.
Für die Gemeinde Adelschlag:
Andreas Birzer
1. Bürgermeister
Für den Landkreis Eichstätt:
Anne Fröhlich
Fachbereichsleitung
Nachhaltigkeit, Klimaschutz
Für das IfE
Lillian Bernhardt-Senft
Projektingenieurin